Das bin ich
Hi, ich bin Regina, 31 Jahre alt und habe zwei Kinder. Ich komme aus Rosenfeld im Zollernalbkreis auf der Schwäbischen Alb.
2019 bekam ich mein erstes kleines Wunder und man könnte sagen - ich war restlos überfordert. Mein Baby schrie exzessiv und es hörte und hörte einfach nicht auf. Nach einem halben Jahr stellte ich fest, dass die 12 Kriterien eines sogenannten "High-Need-Babys" sehr gut beschrieben, was wir durchlebten. Zwar war es eine Erleichterung zu wissen, dass dieses extreme Erleben einen möglichen Namen haben könnte - Hilfe fand ich trotzdem keine. So wurde ich nach und nach selbst zur Expertin meines Kindes und alles rund um das Thema "High Need".
2020 wurde ich aktiv auf social media und schrieb über unser Erleben, die Herausforderungen und meine eigenen intensiven Gefühle. Ich erreichte plöztlich immer mehr Gleichgesinnte, die ebenfalls völlig verzweifelt und Ratlos waren. Sie fühlten sich in meinen Worten gesehen. Erzählte, wie ich mit den intensiven Situationen umging und reflektierte mein eigenes Verhalten immer neu. Das inspierierte die ein oder andere Mama und ich erhielt Zuspruch für meinen Umgang mit meinem Kind und mein reflektiertes Verhalten. Noch heute denke ich so gerne an die lieben Worte zurück, die mir regelmäßig geschrieben wurden. Doch das Erzählen aus meinem Familienleben hatte auch Schattenseiten. Ich überging die Privatsühäre meines Kindes und somit musste ich auch dieses Verhalten reflektieren. Ich stellte das Posten und Teilen ein. Dies sollte aber natürlich nicht das Ende dieser Reise sein.
2021 bekam ich mein zweites Kleines Wunder
Mit meinem zweiten Kind habe ich meine Familienplanung abgeschlossen und wollte meine Träume endlich verwirklichen.
Gesagt - getan. Ich bewarb mich beim BFB Institut und erhielt tatsächlich eine Zusage. Seit November 2023 bin ich zertifizierte BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin® und biete Still-, Schlaf- und Beikostberatung an.
Mit dieser Ausbildung schaffte ich eine Grundbasis in der Familienbegleitung und dufte meine ersten Erfahrungen sammeln. 2024 entschloss ich mich für eine zweite Ausbildung in der Familienberatung. Das InFanT Institut bildet Familienberater*innen zu den Kernthemen "Bindungsstarker Alltag, Regulation und Interaktion" aus. Ganz intensiv gehen wir in der Ausbildung auch auf die Themen "High-Need-Baby, gefühlsstarke Kinder, neurodivergente Kinder und ihre Eltern" ein. Diese Themen sollen mich nach der Ausbildung als zentrales Beratungsthema begleiten.
Meine Qualifikationen:
BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin®
Seit 2024: InFanT Familienberaterin i.A.
Fortbildungen 2024: