Herzlich Willkommen!
 Familienberatung und Schlafberatung im Zollernalbkreis und Kreis Rottweil | Rosenfeld | Balingen | Oberndorf a.N.

Schlafberatung für Baby- und Kleinkindschlaf

Schlafberatung für Baby- und Kleinkindschlaf im Zollernalbkreis | Kreis Rottweil | Rosenfeld | 

Balingen | Oberndorf a.N.

Mögliche Themen für eine Schlafberatung:

  • Sehr häufiges Erwachen
  • Nächtliche Wachphasen
  • Lange Einschlafbegleitungen
  • Begleitung durch eine andere Bezugsperson
  • Nächtliches Stillen reduzieren
  • Abstillen
  • Sehr frühes Aufstehen
  • Sehr spätes schlafen gehen
  • Sichere Schlafumgebung
  • Änderung der Schlafumgebung

Hier zu meinen Leistungen und Preisen

Schlafberatung Zollernalbkreis und Kreis Rottweil Schlafberatung Zollernalbkreis und Kreis Rottweil

Ist es noch normal wie häufig mein Baby erwacht? Ist es noch normal, dass es immer noch nicht durchschläft? Wieso lässt sich mein Baby nicht ablegen?
Hast Du Dir diese Fragen auch schon gestellt? Diese und viele Fragen stellen sich die meisten Eltern.
Denn dass ein Baby oder Kleinkind nicht durchschläft ist die Normalität und keine Ausnahme.


Wusstes Du, dass Durchschlafen ein Reifeprozess ist? D.h. es kommt tatsächlich in den aller meisten Fällen von ganz allein, genau wie das Laufen lernen.
Aus Erfahrung zwischen 2-4 Jahren. Dennoch gibt es Faktoren, die die Schlafqualität beeinflußen können, z.B.:

  • Die Schlafumgebung
  • Die Einschlafbegleitung
  • Der Tagesablauf
  • Einschlafrituale
  • Der individuelle Gesamtschlafbedarf
  • Äußere Faktoren wie die Zimmertemperatur oder die Dunkelheit im Raum
  • Eine Einschlafbrücke um in den nächsten Schlafzyklus zu kommen z.B. Stillen oder Tragen
  • Unbefriedigte Bedürfnisse wie Hunger, Ausscheidung oder Nähe
Schlafberatung Schlafberatung Zollernalbkreis und Kreis Rottweil


Was können wir in einer Schlafberatung verändern?

In einer Schlafberatung schauen wir uns jedes Kind komplett individuell an. Ich gebe dir wissenschaftlich fundiertes Wissen über die Hintergründe des Baby- und Kleinkindschlafes. Anhand eines Schlafprotokolls können wir je nach Beratungsauftrag den individuellen Gesamtschlafbedarf Deines Kindes ermitteln. Mit diesen Informationen ist es möglich Schlafzeiten individuell anzupassen und damit die Schlafqualität zu verbessern.

Es ist möglich Einschlafgewohnheiten, wie das Stillen oder Tragen bindungsorientiert zu verändern. Dabei gebe ich Dir konkrete Lösungsansätze an die Hand.

Wir können die Einschlafumgebung, Einschlafrituale und Einschlafbegleitung verändern. Dabei haben wir stets die Bedürfnisse der gesamten Familie im Blick.

Wir arbeiten außerdem ressourcenorientiert und mobilisieren Entlastungsmöglichkeiten.

Hier zu meinen Leistungen und Preisen

Schlafberatung Schlafberatung Zollernalbkreis und Kreis Rottweil

Das ist in meiner Schlafberatung nicht möglich:

Ich arbeite nicht mit einem präventiven Ansatz. Eine präventive Schlafberatung hat das Ziel, dass Babies und Kleinkinder sehr früh lernen alleine ein- und durchzuschlafen. Dies widerspricht dem normalen und gesunden Schlafverhalten von Kindern. Ich distanziere mich außerdem von jeglichem Schlaftraing, bei der Kinder alleine bzw. kontrolliert schreien gelassen werden.


 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram